Eine "solide Basis" für den islamischen Staat

ebook Geschichte einer politischen Ideologie (1953-2003)

By Nikolai Häußermann

cover image of Eine "solide Basis" für den islamischen Staat

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Experten der Geheimdienste in aller Welt standen nach dem 11. September vor einem Problem: Was bedeutete der Name "al-Qaida"? Die Antwort auf diese Frage war nicht ganz unwichtig, denn schließlich beinhaltet "der Name einer Sache ihre Botschaft und repräsentiert sie" (Usāma bin Lādin). Ein Zeitschriftenartikel des palästinensischen Starfundraisers für den Kampf gegen die Sowjetunion in Afghanistan, Abdallāh Azzām, aus dem Jahr 1988 gilt bis heute als Antwort auf diese Frage. Sein ehemaliger Student Usāma bin Lādin habe demnach die Idee, eine "solide Basis" für den islamischen Staat zu schaffen, in die Tat umgesetzt. Diesen personalen, sozialen und ideologischen Zusammenhang untersucht dieses Buch. Die These lautet: Die Organisation al-Qaida stand in einem komplexen machtpolitischen und ideologischen Spannungsverhältnis zur Idee Azzāms. Das Jahr 1988 bildet dabei weder den Anfang noch das Ende.
Eine "solide Basis" für den islamischen Staat