Burgen der Bronzezeit
ebook ∣ Bayerische Archäologie 4/2022 · Bayerische Archäologie
By Roland Gschlößl
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Hoch über der Donau ragten vor mehr als 3000 Jahren mächtige »zyklopische« Mauern aus großen Gesteinsbrocken auf, ähnlich den »Zyklopenmauern« des Mittelmeerraums, welche die antiken Griechen als von Riesen erbaut glaubten. Neue Forschungen auf dem Stätteberg unweit von Neuburg an der Donau erweitern unser Wissen über die Befestigungen der Bronzezeit, die sich wie die Glieder einer Kette entlang des mächtigen Wasserwegs Donau reihen. In ganz Bayern entstand in der Bronzezeit ein Handelsnetz mit Verkehrswegen, das durch Burgen gesichert wurde. Insbesondere die wichtigsten Rohstoffe Kupfer und Zinn mussten aus ihren Abbaugebieten, den Alpen und den Mittelgebirgen, auf sicheren Wegen und geschützt durch Burgen zu den Eliten der Bronzezeit-Gesellschaft gebracht werden, die durch Reichtümer aus Gold und Bronze wie durch repräsentative Burgen aus gewaltigen Mauern ihre Macht zur Schau stellten.