Künstlerisch denkende Hauptschüler

ebook Kunstunterricht als künstlerisches Projekt · Kunst und Bildung

By Christian Wagner

cover image of Künstlerisch denkende Hauptschüler

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Künstlerische Bildung und Hauptschulpädagogik? In einer kriselnden, sich stark verändernden Schulform findet das Konzept einer Bildung aus der Kunst heraus zunächst kaum Anknüpfungspunkte und Umsetzung. Warum künstlerische Bildung besserer Kunstunterricht sein kann und warum es sich lohnt, ein solch anspruchsvolles Bildungskonzept, trotz erhöhter Anforderungen an Lehrer und Schüler, anzuwenden und umzusetzen, zeigt Christian Wagner in der vorliegenden Publikation. In welcher Form und mit welcher Begründung kann das Konzept künstlerischer Bildung in einer Schulform umgesetzt werden, deren Schülerschaft als sozial schwach und bildungsfern betrachtet wird? In einer Schulform, die auch dadurch gekennzeichnet ist, dass das Fach Kunst an Bedeutung verliert und nicht selten fachfremd unterrichtet wird? In welcher Weise ermöglicht die künstlerische Bildung eine grundlegende Befähigung des Menschen dahingehend, Kunst als existenzielle Erzähl- und Gestaltungsfähigkeit zur Lebensgestaltung zu nutzen? Wie viel Kunst hält Schule aus? Inwieweit kann Bildung aus der Kunst heraus alternativ definiert werden und sich loslösen von einer Verzweckung und Nutzenorientierung? Diese Arbeit soll aufzeigen, dass das Konzept der künstlerischen Bildung auch oder gerade im Bereich der Sekundarstufe 1 umsetzbar ist. Im Rahmen des regulären Schulbetriebs wurde mittels verschiedener Unterrichtsversuche an einer Ausrichtung des künstlerischen Bildungskonzeptes gearbeitet. Die Darstellung dieser Unterrichtsbeispiele steht im Mittelpunkt dieser Arbeit. Alle Projekte werden ausführlich dokumentiert und reflektiert.
Künstlerisch denkende Hauptschüler