Katharina von Kardorff-Oheimb (1879–1962) in der Weimarer Republik

ebook Unternehmenserbin, Reichstagsabgeordnete, Vereinsgründerin, politische Salonnière und Publizistin · L'Homme Schriften.

By Cornelia Baddack

cover image of Katharina von Kardorff-Oheimb (1879–1962) in der Weimarer Republik

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Katharina von Kardorff-Oheimb, 1920–1924 Mitglied des Reichstags für die DVP, gehörte zu den prominenten Köpfen der Weimarer Republik. Ein weit verzweigtes Beziehungsnetz verband sie mit dem Berliner Politikbetrieb, in ihrem Salon verkehrte u. a. Reichspräsident Ebert. Die vorliegende wissenschaftliche Biografie untersucht das Agieren der heute kaum bekannten Politikerin zwischen Partei und Parlament, Frauenbewegung und Publizistik. Der Band nimmt ihre Paarbeziehung zum Abgeordneten Siegfried von Kardorff ebenso in den Blick wie das Wechselspiel aus großbürgerlicher Lebensführung und politischem Engagement. Der multiperspektivische Ansatz liefert einen originellen Beitrag zur Kulturgeschichte des Politischen und eröffnet neue Einblicke in die Frauen- und Geschlechtergeschichte sowie die Kommunikationskultur der Weimarer Republik.
Katharina von Kardorff-Oheimb (1879–1962) in der Weimarer Republik