Johann Gottfried Scheibel. Vom innersten Wesen des Christentums

ebook Auszüge aus dem Schrifttum des Breslauer Lutheraners (1783–1843). E-BOOK

By Peter Hauptmann

cover image of Johann Gottfried Scheibel. Vom innersten Wesen des Christentums

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Im Doppelamt als Geistlicher und Theologieprofessor war Johann Gottfried Scheibel bis 1830 zum Erweckungsprediger Breslaus geworden. Lutherisches Lehrerbe und pietistische Lebensführung bedeuteten ihm eine unauflösbare Einheit. Sein tatkräftiger Widerspruch gegen die Einführung der Union zwischen Lutheranern und Reformierten in Preußen führte zur selbstständigen Kirchenbildung der sogenannten Altlutheraner. Das brachte eine erhebliche Eingrenzung der Nachwirkung des von ihm hinterlassenen Schrifttums mit sich. Es sollte jedoch nicht übersehen werden, dass sein Kampf gegen die Union lediglich ein Teil der von ihm in strengster Bindung an die Autorität der Heiligen Schrift geführten Auseinandersetzung mit dem Rationalismus in Theologie und Kirche überhaupt war. Insofern besitzen viele seiner inzwischen oft schwer zugänglich gewordenen Ausführungen bleibende Gültigkeit. Die wichtigsten von ihnen finden sich in dieser Auswahlausgabe vereinigt.
Johann Gottfried Scheibel. Vom innersten Wesen des Christentums