Gut untergebracht
ebook ∣ Die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln · Studien zur Geschichte an Rhein und Erft
By Jutta Becher
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Geschichte der Kinderheime des Landkreises Köln reicht zurück bis in die Mitte der 1920er Jahre, als gesellschaftspolitische Bedingungen nach dem Ersten Weltkrieg die Gründung des landkreiseigenen Kindererholungsheims in Barkhausen an der Porta Westfalica notwendig machten. Die Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs stellten den Landkreis vor die drängende Aufgabe, der großen Menge verlassener oder elternloser Kinder eine von Fachkräften geleitete und betreute Unterkunft zu bieten. Für eine übergangszeit wählte man 1950 das damals vom Landkreis als Hilfskrankenhaus genutzte ehemalige Rathaus von Brauweiler, richtete es als "Waisenhaus" ein und gab ihm den Namen "Haus Ehrenfried". Schon 1957 gelang es, den Grundstein für einen Kinderheim-Neubau in Brühl zu legen, der den Erfordernissen einer modernen Heimpädagogik entsprach. Das Kindererholungsheim in Barkhausen (1926-1956) ebenso wie das Kinderheim "Haus Ehrenfried" und seine Geschichte von 1950 bis zur Schließung im Jahr 1983 werden in dieser Studie erstmals umfassend anhand der Aktenlage und unter Einbeziehung von Interviews mit ehemaligen Bewohnern und pädagogischem Personal erforscht.