Erzherzog Stephan (1817–1867)
ebook ∣ Biografie eines Habsburgers im entstehenden Medienzeitalter · Veröffentlichungen der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs
By Rouven Pons
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Bei dem vorliegenden Werk handelt es sich um die erste wissenschaftliche Biographie Erzherzog Stephans (1817–1867). Nach einem erfolgreichen Karrierestart als Statthalter von Böhmen und Palatin von Ungarn hatte er sich im Zuge der Revolution von 1848 auf die Güter seiner Mutter an der Lahn ins Exil zurückziehen müssen, wo er sich ein Schloss mit ganz eigener Prägung errichten ließ.
Anhand der auf zahlreiche Archive verteilten Korrespondenz des Erzherzogs sowie Zeitzeugenberichten und Zeitungsmeldungen vollzieht die Biographie die Fremd- und Selbstkonstruktion eines unter Zeitgenossen als "bedeutend" angesehenen Habsburgers nach. Die Persönlichkeit entwickelt sich aus Selbst- und Fremdbildern, die in seinem Falle prägender waren als "Leistungen".