Die Leihe in der französischen, englischen und deutschen Rechtsordnung
ebook ∣ Unter besonderer Berücksichtigung der Kunstleihe · Schriften zum Internationalen Privatrecht und zur Rechtsvergleichung.
By Philip Haellmigk
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Die Leihe ist in der rechtsvergleichenden Literatur bislang noch nicht eingehend untersucht worden. Ein Blick auf die Ausstellungspraxis der Museen im In- und Ausland, wo Kunstschätze von zum Teil unschätzbarem Wert verliehen werden, belegt jedoch, dass eine größere Beachtung durchaus angemessen ist.Die vorliegenden Arbeit schließt diese Lücke: Sie stellt systematisch die Grundlagen der Leihe, die aus ihr resultierenden Pflichten sowie die Haftung der Leihparteien in der französischen, englischen und deutschen Rechtsordnung dar. Besonderes Augenmerk gilt der Kunstleihe und der konkreten vertraglichen Ausgestaltung der Überlassung von Kunstgegenständen. In diesem Interesse untersucht der Autor die Standardleihvereinbarungen der wichtigsten Museen in Frankreich, England und Deutschland und wertet sie aus.Insofern leistet dieses Werk nicht nur einen wertvollen Beitrag für die rechtsvergleichende Wissenschaft, sondern ist zugleich ein praktischer Ratgeber für die zukünftige Leihpraxis der Museen.