Landeswährung

ebook Lokale Währung, Stärkung von Gemeinschaften, Transformation von Volkswirtschaften · Wirtschaftswissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Landeswährung

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Was ist die lokale Währung?

Eine lokale Währung ist eine Währung, die für Einkäufe bei teilnehmenden Organisationen in einem bestimmten geografischen Gebiet verwendet werden kann. Diese Art von Währung wird in der Wirtschaft verwendet. Der Unterschied zwischen einer Gemeinschaftswährung und einer regionalen Währung besteht darin, dass erstere lokal sein kann, während letztere für Transaktionen innerhalb einer Online-Community verwendet werden kann. Regionale Währungen umfassen einen größeren geografischen Bereich als Gemeinschaftswährungen. Um die Ausgaben innerhalb einer lokalen Gemeinschaft, insbesondere bei Unternehmen in lokalem Besitz, anzuregen, dient eine lokale Währung als Komplementärwährung zu einer Landeswährung, anstatt diese zu ersetzen. Sein Hauptziel besteht darin, die Ausgaben innerhalb der Gemeinschaft zu fördern. Es ist möglich, dass solche Währungen nicht als gesetzliches Bargeld akzeptiert werden und von einer nationalen Regierung nicht unterstützt werden. Die vom Complementary Currency Resource Center verwaltete weltweite Datenbank enthält Einträge für über 300 Komplementärwährungen, darunter auch lokale Währungen.

Wie Sie profitieren

( I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Lokale Währung

Kapitel 2: Tauschhandel

Kapitel 3: Währung

Kapitel 4: Lokales Börsenhandelssystem

Kapitel 5: Virtuelle Wirtschaft

Kapitel 6: Zeitbasierte Währung

Kapitel 7: Komplementärwährung

Kapitel 8: Chiemgauer

Kapitel 9: Private Währung

Kapitel 10: Demurrage (Währung)

Kapitel 11: WIR Bank

Kapitel 12: Virtuelle Währung

Kapitel 13: Geld

Kapitel 14: Totnes-Pfund

Kapitel 15: Die Zukunft des Geldes

Kapitel 16: Margrit Kennedy

Kapitel 17: Währungssystem zur Emissionsreduzierung

Kapitel 18: Steuerlokalismus

Kapitel 19: Community Exchange System

Kapitel 20: Bristol-Pfund

Kapitel 21: Sarafu-Credit

(II) Beantwortung der häufigsten öffentlichen Fragen zur lokalen Währung.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung lokaler Währungen in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Berufstätige, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten, und diejenigen, die über Grundkenntnisse oder Informationen für jede Art von Landeswährung hinausgehen möchten.

Landeswährung