Armutsgrenze

ebook Die Ketten der Armut durchbrechen, Leben verstehen, konfrontieren und verändern · Wirtschaftswissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Armutsgrenze

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Was ist die Armutsgrenze

Die Armutsgrenze, Armutsgrenze, Armutsgrenze oder Existenzgrenze ist das Mindesteinkommen, das in einem bestimmten Land als angemessen erachtet wird. Die Armutsgrenze wird normalerweise berechnet, indem die Gesamtkosten für die lebensnotwendigen Dinge eines Jahres für einen durchschnittlichen Erwachsenen geschätzt werden. Die Wohnkosten, beispielsweise die Miete für eine Wohnung, machen in der Regel den größten Anteil dieser Schätzung aus, weshalb Ökonomen den Immobilienmarkt und andere Wohnkostenindikatoren als einen großen Einfluss auf die Armutsgrenze betrachten. Oftmals werden individuelle Faktoren herangezogen, um verschiedene Umstände zu berücksichtigen, etwa ob jemand ein Elternteil, älter, ein Kind, verheiratet usw. ist. Die Armutsgrenze kann jährlich angepasst werden. In der Praxis ist, wie bei der Definition von Armut, das offizielle oder allgemeine Verständnis der Armutsgrenze in entwickelten Ländern deutlich höher als in Entwicklungsländern.

Wie Sie davon profitieren werden

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Armutsgrenze

Kapitel 2: Extreme Armut

Kapitel 3: Armut

Kapitel 4: Existenzminimum

Kapitel 5: Erwerbsarmut

Kapitel 6: Grundbedürfnisse

Kapitel 7: Lebensstandard

Kapitel 8: Armut in Australien

Kapitel 9: Kinderarmut

Kapitel 10: Armut in Indien

Kapitel 11: Armut in Vereinigtes Königreich

Kapitel 12: Messung der Armut

Kapitel 13: Armut in China

Kapitel 14: Armut in Kanada

Kapitel 15 : Armut in Südamerika

Kapitel 16: Armut in den Vereinigten Staaten

Kapitel 17: Verjüngung der Armut

Kapitel 18: Armut in Japan

Kapitel 19: Armut in Polen

Kapitel 20: Armut in Norwegen

Kapitel 21: Nachhaltiges Entwicklungsziel 1

(II) Antwort an die Öffentlichkeit oben Fragen zur Armutsgrenze.

(III) Beispiele aus der Praxis für die Verwendung der Armutsgrenze in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Berufstätige, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über Grundkenntnisse oder Informationen für jede Art von Armutsgrenze hinausgehen möchten.

Armutsgrenze