Soziale Marktwirtschaft

ebook Mit Mitgefühl Wohlstand schaffen, ein Leitfaden zur sozialen Marktwirtschaft · Wirtschaftswissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Soziale Marktwirtschaft

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Was ist Soziale Marktwirtschaft

Soziale Marktwirtschaft, auch bekannt als Rheinischer Kapitalismus, Rhein-Alpen-Kapitalismus, Rheinisches Modell und Sozialer Kapitalismus, ist ein sozioökonomisches Modell kombiniert ein kapitalistisches Wirtschaftssystem des freien Marktes mit Sozialpolitik und ausreichender Regulierung, um sowohl einen fairen Wettbewerb innerhalb des Marktes als auch allgemein einen Wohlfahrtsstaat zu etablieren. Andere Namen für dieses Modell sind Sozialkapitalismus, Rheinkapitalismus, Rhein-Alpen-Kapitalismus und Sozialkapitalismus. Eine regulierte Marktwirtschaft ist eine Klassifizierung, die gelegentlich darauf angewendet wird.

Wie Sie profitieren

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen :

Kapitel 1: Soziale Marktwirtschaft

Kapitel 2: Ludwig Erhard

Kapitel 3: Wilhelm R?pke

Kapitel 4: Ordoliberalismus

Kapitel 5: Franz Oppenheimer

Kapitel 6: Angelsächsisches Modell

Kapitel 7: Walter Eucken

Kapitel 8: Franz B?hm

Kapitel 9: Alfred M?ller-Armack

Kapitel 10: Freiburger Schule

Kapitel 11: ORDO (Tagebuch)

Kapitel 12: Werner Abelshauser

Kapitel 13: Herbert B. Schmidt

Kapitel 14: Zentrum für Europäische Politik

Kapitel 15: Freiburger Kreise

Kapitel 16: Lars Feld

Kapitel 17: Wirtschaftsrat Deutschland

Kapitel 18: Edith Eucken-Erdsiek

Kapitel 19: Matthias Zimmer

Kapitel 20: Joachim Starbatty

Kapitel 21: Ludwig-Erhard-Stiftung

(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zur Sozialen Marktwirtschaft.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der sozialen Marktwirtschaft in vielen Bereichen.

An wen sich dieses Buch richtet

Berufstätige, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegendes Wissen oder Informationen für jede Art von sozialer Marktwirtschaft hinausgehen wollen.

 

 

Soziale Marktwirtschaft