Betriebsökonomie

ebook Managementökonomie beherrschen, Unternehmen mit fundierten Entscheidungen steuern · Economic Science

By Fouad Sabry

cover image of Betriebsökonomie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Was ist Betriebswirtschaftslehre?

Im Bereich der Wirtschaftswissenschaften ist Betriebswirtschaftslehre ein Teilgebiet, das sich auf die Umsetzung ökonomischer Prinzipien im Kontext des Entscheidungsprozesses innerhalb des Unternehmens konzentriert Organisationen. Das als Wirtschaftswissenschaften bezeichnete Studienfach untersucht die Produktion, Verteilung und den Verbrauch verschiedener Materialien und Dienstleistungen. Das Gebiet der Betriebswirtschaftslehre befasst sich mit der Anwendung wirtschaftlicher Theorien und Konzepte, um Entscheidungen über die Verteilung begrenzter Ressourcen zu treffen. Wenn es darum geht, Entscheidungen über die Verbraucher, Wettbewerber, Lieferanten und internen Abläufe des Unternehmens zu treffen, stellt es Managern zur Verfügung mit einer Grundlage, der Sie folgen können.

Wie Sie profitieren werden

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Betriebswirtschaftslehre

Kapitel 2: Mikroökonomie

Kapitel 3: Monopol

Kapitel 4: Monopolistischer Wettbewerb

Kapitel 5: Oligopol

Kapitel 6: Befriedigung

Kapitel 7: Index der Wirtschaftsartikel

Kapitel 8: Versunkene Kosten

Kapitel 9: Preisdiskriminierung

Kapitel 10: Elastizität (Ökonomie)

Kapitel 11: Marktmacht

Kapitel 12: Grenzerlös

Kapitel 13: Langfristig und kurzfristig

Kapitel 14: Nachfrage

Kapitel 15: Wirtschaftspädagogik

Kapitel 16: Betriebswirtschaftslehre

Kapitel 17: Neoklassische Synthese

Kapitel 18: Mathematische Ökonomie

Kapitel 19: Wirtschaftsterminologie, die vom allgemeinen Sprachgebrauch abweicht

Kapitel 20: Monopolpreis

Kapitel 21: Makroökonomie

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Betriebswirtschaftslehre.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Betriebswirtschaftslehre in vielen Bereichen.

(IV) Umfangreiches Glossar mit über 1200 Begriffen, um ein umfassendes Verständnis der Betriebswirtschaftslehre zu vermitteln. (Nur E-Book).

Wer profitiert?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von Betriebswirtschaftslehre.

 

 

Betriebsökonomie