Arbeitsökonomie

ebook Enthüllen Sie die Geheimnisse der Arbeitsökonomie, der Steuerung von Arbeit, Löhnen und wirtschaftlichen Auswirkungen · Economic Science

By Fouad Sabry

cover image of Arbeitsökonomie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Was ist Arbeitsökonomie

Das Gebiet der Arbeitsökonomie, manchmal auch Arbeitsökonomie genannt, befasst sich mit der Erlangung eines Verständnisses für die Strukturen und Dynamiken der Märkte für Lohnarbeit . Arbeitskraft ist eine Ware, die von Arbeitnehmern bereitgestellt wird, meist im Austausch gegen einen Lohn, der von Unternehmen gezahlt wird, die Arbeitskräfte benötigen. Aufgrund der Tatsache, dass diese Arbeitnehmer Bestandteile eines sozialen, institutionellen oder politischen Systems sind, muss die Arbeitsökonomie auch die vorhandenen sozialen, kulturellen und politischen Faktoren berücksichtigen.

Wie Sie wird davon profitieren

(I) Erkenntnisse und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Arbeitsökonomie

Kapitel 2: Mindestlohn

Kapitel 3: Arbeitslosigkeit

Kapitel 4: Vollbeschäftigung

Kapitel 5: Neukeynesianische Ökonomie

Kapitel 6: Phillips-Kurve

Kapitel 7: Die allgemeine Theorie von Beschäftigung, Zins und Geld

Kapitel 8: Effizienzlohn

Kapitel 9: Grenzerlösproduktivitätstheorie der Löhne

Kapitel 10: Rückwärts gebogene Angebotskurve des Arbeitsangebots

Kapitel 11: Arbeitsangebot

Kapitel 12: Frisch-Elastizität des Arbeitsangebots

Kapitel 13: Neoklassische Synthese

Kapitel 14: Insider-Outsider-Theorie der Beschäftigung

Kapitel 15: AD?AS-Modell

Kapitel 16: Unfreiwillige Arbeitslosigkeit

Kapitel 17 : Monopson

Kapitel 18: Rehn?Meidner-Modell

Kapitel 19: Faktormarkt

Kapitel 20: Implizite Vertragstheorie

Kapitel 21 : Keynes' Theorie der Löhne und Preise

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Arbeitsökonomie.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Arbeitsökonomie in vielen Bereichen.

(IV) Umfangreiches Glossar mit über 1200 Begriffen für ein umfassendes Verständnis der Arbeitsökonomie. (Nur E-Book).

Wer profitiert?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von Arbeitsökonomie.

 

 

Arbeitsökonomie