Zur Seinslehre in den älteren Upanisaden

ebook

By Jorge Uscatescu Barrón

cover image of Zur Seinslehre in den älteren Upanisaden

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der berühmteste Spruch der indischen Geistesgeschichte tat tvam asi wird in den vorherrschenden advaitavedantischen Interpretationen, als Ausdruck der Identität von brahman (›Urgrund ) und atman (›Selbst ) interpretiert. In der vorliegenden Untersuchung, die sich zugleich als Einführung in die älteren Upanisaden versteht, wird hingegen gezeigt, wie der vedische Lehrer Uddalaka das Verhältnis von brahman und atman neu überdenkt, indem er brahman durch das sat (›Seiendes ) ersetzt und nun das Verhältnis von sat und atman als Kausalverhältnis deutet, ohne die Erscheinungswelt zu negieren.
Zur Seinslehre in den älteren Upanisaden