Josef Strauss (1827–1870). Sechs Lieder für eine Singstimme und Klavier
ebook ∣ Partitur und Kritischer Bericht
By Zentrum für Angewandte Musikforschung, Universität für Weiterbildung Krems
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In seinem heute weitgehend vergessenen Vokaloeuvre offenbart Josef Strauss seine melancholisch-dramatische Seite. Sechs Lieder, wahrscheinlich aus einer frühen Schaffensperiode, erzählen von Todessehnsucht, Trauer und einer im restlichen Werk kaum thematisierten Frömmigkeit. Fünf Lieder – Elegie, Meineid, Der Todtengräber, Nachtgebeth und Der Bettler – für eine tiefe Männerstimme gesetzt, sind bis heute im Autograph erhalten und wurden niemals zuvor veröffentlicht. Das sechste – Wenn ein Kindlein faltet fromm die Hände – erschien 1866 im Oesterreichischen Volkskalender. In dieser Edition setzt sich Günter Stummvoll kritisch mit dem Notentext auseinander, der die damalige musikalische Avantgarde als Josef Strauss' Inspirationsquelle erkennen lässt. Mit der Rekonstruktion der Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte wird eine Publikations- und Forschungslücke im OEuvre eines der wichtigsten Komponisten der Wiener Tanz- und Unterhaltungsmusik des 19. Jahrhunderts geschlossen.