Ökonomische Bewertung digitalisierter Gesundheitsdaten

ebook BestMasters

By Sven Grösgen

cover image of Ökonomische Bewertung digitalisierter Gesundheitsdaten

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Es wird erwartet, dass digitale Gesundheitsdaten einen großen Einfluss darauf haben werden, wie die Gesundheitsversorgung in Zukunft verbessert werden kann. Zugleich bieten (digitale) Daten eine große Chance, die Wirtschaft positiv zu beeinflussen. In diesem Buch geht es um die Pläne, eine elektronische Patientenakte einzuführen, in der jeder Patient die Ergebnisse medizinischer Untersuchungen speichern und bei Bedarf abrufen kann. Zugleich soll sie einen wirtschaftlichen Nutzen aufzeigen. Mit 12,1 % des Bruttosozialprodukts stellt der Gesundheitssektor bereits jetzt ein enormes wirtschaftliches Potenzial dar. Trotzdem werden bisher nur 1,8% der jährlichen Gesamtausgaben dafür aufgewendet, die Digitalisierung voranzutreiben. Gleichzeitig steigen die Pro-Kopf-Ausgaben im Gesundheitswesen weiter an. Eine allgemeine Analyse der elektronischen Patientenakte und eine detaillierte Kosten-Nutzen-Analyse zeigen, dass die digitale Speicherung von Gesundheitsdaten das Potenzial hat, Ineffizienzen in der Gesundheitsversorgung entgegenzuwirken. Gleichzeitig zeigt sie Wachstumspotenziale für die IT-Branche durch die Einführung einer flächendeckenden Telemedizin in Deutschland auf. Der Autor identifiziert Verbesserungspotenziale wie die Umsetzung des Datenschutzes und vernachlässigte Bevölkerungsgruppen.

Ökonomische Bewertung digitalisierter Gesundheitsdaten