Religion – Imagination – Ästhetik
ebook ∣ Vorstellungs- und Sinneswelten in Religion und Kultur · Critical Studies in Religion/ Religionswissenschaft (CSRRW)
By Annette Wilke
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Imagination – das menschliche Vorstellungsvermögen oder die Einbildungskraft – beeinflusst unser Leben und Erfahren in vielfältiger Weise, zumeist ohne dass uns dies bewusst ist. Sie wirkt im Subjektiven wie im Kollektiven und gerade auch in den Religionen. Der Sammelband bearbeitet in großer inhaltlicher und theoretischer Breite die zentrale Rolle von Imagination in den Religionen und ihre sinnlichen Verkörperungen. In den Teilen Imaginationstechniken, Imaginationsräume, Imaginationspolitiken und Imaginationsgeschichte nehmen die Beiträger unter einem religionsästhetischen Fokus die besondere Fähigkeit der Imagination in den Blick, Sinneswelten in Sinnwelten zu überführen und Sinnwelten in Sinneswelten zu übersetzen. Veranschaulicht mit Beispielen aus unterschiedlichen Kulturen und theoretisch fundiert zeigt der stimulierende Band variantenreich, dass Imagination bislang eine zu Unrecht vernachlässigte religiöse und religionswissenschaftliche Schlüsselkategorie darstellt und welch hohes Analyse- und Erklärungspotential ein vertieftes Nachdenken über Imagination, Imaginieren und über die vielfältigen kulturellen Formen und historischen Dynamiken des (kollektiven) Imaginären besitzt.