Reformierte Identität weltweit

ebook Eine Interpretation neuerer Bekenntnisse aus der reformierten Tradition · Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

By Margit Ernst-Habib

cover image of Reformierte Identität weltweit

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die Suche nach einer beschreibbaren "reformierten Identität" beschäftigte in den letzten Jahrzehnten Kirchen, akademische Theologie und Institutionen weltweit. Gleichzeitig entstanden in reformierten Kirchen mehr als sechzig neue Bekenntnistexte, mit denen Kirchen nicht allein auf die Herausforderungen ihres jeweiligen Kontextes reagieren, sondern auch ihre Identität als bekennende Kirche zu aktualisieren versuchen. In dieser Untersuchung macht Margit Ernst-Habib dieses "typisch reformierte" Phänomen der offenen Bekenntnistradition zum Ausgangspunkt der Identitätsbestimmung und zeigt anhand des Bekenntnisverständnisses auf, welche gemeinsamen theologischen Grundentscheidungen diesem zugrunde liegen. Über diese Bekenntnishermeneutik hinaus fragt sie aber nach der Tiefendimension reformierter Identität, die anhand der Heiligkeit Gottes und der Gemeinschaft der Heiligen entwickelt wird. Dabei trägt eine konsequent internationale Perspektive nicht allein in den bearbeiteten Bekenntnistexten, sondern auch in der verwendeten Sekundärliteratur entscheidend dazu bei, den globalen Charakter der reformierten Tradition und ihrer Identität(en) sichtbar zu machen. Insbesondere die Beschreibung reformierter Identität als partizipatorischer, konfessorischer, ex-zentrischer, deiktischer, pneumatologischer, missionaler und eschatologischer Identität bietet reformierten Kirchen und Theologien Hilfe dabei an, ihre je eigene, aber auch eine gemeinsame reformierte Identität in ökumenischer Weite zu bestimmen.
Reformierte Identität weltweit