Gottesdienst und Predigt--evangelisch und katholisch

ebook Evangelisch-Katholische Studien zu Gottesdienst und Predigt

By Alexander Deeg

cover image of Gottesdienst und Predigt--evangelisch und katholisch

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Zur Reihe "Evangelisch-Katholische Studien zu Gottesdienst und Predigt" (EKGP), herausgegeben von Alexander Deeg, Erich Garhammer, Benedikt Kranemann und Michael Meyer-Blanck: In den EKGP erscheinen Monografien und Sammelbände, die den Zusammenhang zwischen katholischen und evangelischen Forschungen zu Gottesdienst und Predigt in den Blick nehmen. Dabei geht es sowohl um interkonfessionelle als auch um interdisziplinäre Gesichtspunkte. Trotz aller Unterschiede stellt sich für die katholische und evangelische Gottesdiensttheorie dieselbe Aufgabe: den Zusammenhang zwischen der Liturgie als ganzer und der Predigt als einem rhetorischen Akt innerhalb des Ritus deutlicher zu machen. Der erste Band der EKGP stellt zunächst das Programm der Reihe unter dem Titel "Gottesdienst und Predigt - evangelisch und katholisch" vor. Angesichts der entstandenen Gesprächsfäden zwischen beiden Konfessionen und des Gesprächsbedarfs zwischen den beiden Disziplinen Homiletik und Liturgik gilt es, Zusammenhänge zu entdecken und sichtbar zu machen. Dazu gehört das Verhältnis der beiden Vollzugsformen Ritus und Rede ebenso wie das Verhältnis der beiden Refl exionstheorien Homiletik und Liturgik. So skizziert Michael Meyer-Blanck die fruchtbare Spannung zwischen Ritus und Rede auf dem Hintergrund des ökumenischen Gespräches in der Praktischen Theologie. Benedikt Kranemann zieht eine Bilanz der ökumenischen Liturgiewissenschaft seit der Konzilskonstitution "Sacrosanctum Concilium" des 2. Vatikanischen Konzils 1963. Erich Garhammer beschreibt fruchtbare Spannungen und auszubauende Verbindungen zwischen den beiden Disziplinen Pastoraltheologie und Liturgiewissenschaft. Alexander Deeg entfaltet die systematischen Aspekte von Gottesdienst und Predigt im Hinblick auf das Programm einer evangelischen Fundamentaltheologie. Eine kommentierte Literaturübersicht zum evangelisch katholischen Stand des Gespräches beschließt den Band.
Gottesdienst und Predigt--evangelisch und katholisch