Aneignung und Selbstbehauptung
ebook ∣ Zum Prozess der Integration und Akkulturation von »GastarbeiterInnen« in Bremen. E-BOOK · Transkulturelle Perspektiven
By Anne E. Dünzelmann
Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
Nach dem Anwerbestopp 1973 setzte sich allmählich die Erkenntnis durch, dass die so genannten GastarbeiterInnen inzwischen als Zu- bzw. Eingewanderte einen festen Platz in den bundesrepublikanischen Gesellschaft beanspruchen. Im Laufe der Zeit erbrachte diese Migrantengruppe beachtliche Akkulturationsleistungen: im Wohnbereich, als Nutzer und Impulsgeber im »deutschen« Kleingartenwesen, als Initiatoren einer lebendigen multikulturellen Vereinslandschaft, als Teilhaber an politischen Einrichtungen.Die damit verbundene Herausbildung institutionaler und personaler Netzwerke beeinflusste bis in die Altersphase die Optionen für veränderte Lebensperspektiven in der Migration und entschied mit über Rückkehr oder Verbleib in der Aufnahmegesellschaft.