Adelbert von Chamisso

ebook Die Tagebücher der Weltreise 1815–1818: Edition der handschriftlichen Bücher aus dem Nachlass. Teil 1: Text. Teil 2: Kommentar · Chamisso-Studien

By Monika Sproll

cover image of Adelbert von Chamisso

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...
Der Dichter und Naturforscher Adelbert von Chamisso unternahm von 1815 bis 1818 eine Reise um die Welt; die handschriftlichen Originaltagebücher der Reise blieben in seinem Nachlass verborgen und werden hier erstmals in einer sorgfältig edierten und kommentierten zweibändigen Ausgabe vorgelegt, mit Erläuterungen, Essays und Glossaren. Auf seiner Reise zu vier Kontinenten und über die Weltmeere hielt Chamisso seine Eindrücke und erste wissenschaftliche Ergebnisse unmittelbar fest: Impressionen der Schiffsreise, Naturbeschreibungen, geographische Angaben, zoologische und botanische Beobachtungen, Begegnungen mit indigenen Völkern. Chamissos Tagebücher geben einen seltenen Einblick in die Entstehung der Naturforschung aus der Bewegung des Reisens und Schreibens. Wie die Reisenotizbücher von Alexander von Humboldt und Charles Darwin dokumentieren sie die Wissenspraktiken des eurozentristischen 19. Jahrhunderts ebenso wie das heute wieder aktuelle Bewusstsein von der Einheit der Wissenschaften und der Vielfalt einer zu bewahrenden Welt. The poet and naturalist Adelbert von Chamisso traveled around the world from 1815 to 1818. His original diaries remained unpublished and are presented here for the first time ever. Chamisso's notebooks contain impressions and scientific results, descriptions of four continents and oceans, geographical sketches, zoological and botanical observations, reports from first encounters with indigenous people. The edition's two volumes present the original text with commentary, essays and glossaries. Like the travel notebooks of Alexander von Humboldt and Charles Darwin, Chamisso's diaries document an early stage in the history of the natural sciences when the spirit of discovery and the trust in the unity of the sciences created a sometimes Eurocentric but also future-oriented consciousness of a newly discovered and unified world.
Adelbert von Chamisso