Playing (Game-)Identities

ebook Identitätsprozesse in der Beziehung zwischen Let's Player: in, Avatar und Community · Young Academics: Medien- und Kommunikationswissenschaft

By Ronja Weidemann

cover image of Playing (Game-)Identities

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Als zentrales Element der Vermittlung zwischen Spieler:innen und Spielwelt steht der Avatar im Mittelpunkt vieler Videospiele. Ronja Weidemann untersucht in dieser Forschungsarbeit am Beispiel von Let's Plays, inwiefern die Beziehung zwischen Avataren, Spieler:innen und ihrer Community durch Theorien zur Identität bzw. zu Identitätsprozessen erklärt werden kann. Zu diesem Zweck analysiert und interpretiert sie die verbalisierten Spielerfahrungen der Let's Player:innen, insbesondere hinsichtlich ihres Wechsels zwischen den Personalpronomen "ich", "du", "sie"/"er" und "wir". Dabei berücksichtigt die Autorin verschiedene Positionen der Game Studies, der Soziologie und der Psychoanalyse.
Playing (Game-)Identities