Wie einen Brand aus dem Feuer Band II

ebook Erinnerung an eine deutschbaltische Familienkorrespondenz aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges · Wie einen Brand aus dem Feuer

By Stephan Bitter

cover image of Wie einen Brand aus dem Feuer Band II

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die hier edierten Briefe und Postkarten aus Familienbesitz entstammen den letzten Abschnitten der deutschbaltischen Geschichte und Kirchengeschichte. Im Mittelpunkt steht eine geschwisterliche Korrespondenz aus den Jahren zwischen der "Umsiedlung" der im "Osten" beheimateten Deutschen im Herbst 1939 in den sogenannten "Warthegau" und ihrer Flucht von dort in den "Westen" im Januar 1945. Sie spiegelt die Gewaltsamkeit der Exilierung der deutschen Volksgruppe aus Lettland und Estland, die Kriegsjahre in dem von der deutschen Wehrmacht besetzten Posen, die Barbarei des Nationalsozialismus, seinen Antisemitismus und seine Kirchenfeindlichkeit in den unmittelbaren Folgen für das Geschick der Familie. Der Herausgeber hat darüber hinaus Überlieferungen eines größeren Zeitraums und, so weit es das Material erlaubte oder nötig machte, auch über das zentrale Posen hinausgehende politische und militärische, akademische und kirchliche Zusammenhänge und Dokumente einbezogen. So wird die exemplarische Komplexität der familiären Erfahrungen sichtbar. Weitreichenden Bezügen korrespondieren so deutlich aktuelle Erfahrungen und persönliche Profile, dass die Lektüre nicht nur über bewegende Kapitel der Zeitgeschichte informiert, sondern in unmittelbare Begegnungen mit den Protagonisten dieser späten "Erinnerung" zu führen vermag.
Wie einen Brand aus dem Feuer Band II