Die Strafbarkeit des Betreibers professionell moderierter Online-Datingportale nach § 263 StGB

ebook Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaften

By Friedrich Sebastian Fülscher

cover image of Die Strafbarkeit des Betreibers professionell moderierter Online-Datingportale nach § 263 StGB

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Onlinedating zwischen enttäuschten Hoffnungen und Kriminalität: Friedrich Fülscher macht es sich, ausgehend von tatsächlichen Fallgestaltungen im norddeutschen Raum, zur Aufgabe, professionell moderierte kostenpflichtige Dating- und Chatseiten auf ihre strafrechtliche Relevanz, insbesondere den Betrug gem. § 263 StGB, hin zu untersuchen. Die Analyse und die Subsumtion der objektiven und subjektiven Tatbestandsmerkmale im Lichte der höchstrichterlichen Rechtsprechung lassen gravierende materiell-rechtliche Herausforderungen zutage treten, die in aller Regel zu einer Verneinung der Strafbarkeit wegen Betruges führen. Unter anderem zeigt der Verfasser auf, dass Aufklärungsvorgänge in zivilrechtlichen AGB tatbestandsausschließend wirken.
Die Strafbarkeit des Betreibers professionell moderierter Online-Datingportale nach § 263 StGB