Der Thurzo-Kodex – eine einzigartige Quelle zum europäischen Bergrecht und Münzwesen um 1500

ebook

By Miroslav Lacko

cover image of Der Thurzo-Kodex – eine einzigartige Quelle zum europäischen Bergrecht und Münzwesen um 1500

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Thurzo-Kodex, der im Milieu der Kaufmannsfamilie Thurzo entstand, stellt eine aussagekräftige Quelle zur Rechts- und Geldgeschichte des spätmittelalterlichen Europas dar. Johann I. Thurzo (1437–1508) wurde zum bedeutendsten Kooperationspartner der Augsburger Familie Fugger im Ostmitteleuropa des ausgehenden 15. Jahrhunderts und diese Kooperation führten seine Nachkommen in Krakau und Augsburg fort. Der in Kremnitz ausgefertigte Thurzo-Kodex besteht aus einem bergrechtlichen Teil, der die Texte mehrerer Bergrechte umfasst, und aus einem münztechnischen Teil mit dem streng vertraulichen Betriebsgeheimnis der Goldreinigung in der Kremnitzer Münzstätte. Die vorgelegte Publikation beinhaltet nicht nur die Edition des Thurzo-Kodex, der in der Bayerischen Staatsbibliothek in München aufbewahrt wird, mit einleitenden Erläuterungen, sprachlicher Analyse und dem Glossar, sondern auch die erste vollständige Biografie von Johann I. Thurzo und seinem Sohn Georg III. Thurzo.
Der Thurzo-Kodex – eine einzigartige Quelle zum europäischen Bergrecht und Münzwesen um 1500