Vorgehensweisen von Grundschulkindern beim Darstellungswechsel

ebook Eine Untersuchung am Beispiel der Multiplikation im 2. Schuljahr · Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts

By Katharina Kuhnke

cover image of Vorgehensweisen von Grundschulkindern beim Darstellungswechsel

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
​Die Fähigkeit, verschiedene Darstellungsformen zu nutzen und zwischen ihnen zu wechseln, ist in den Bildungsstandards und Lehrplänen der Grundschule fest verankert. Katharina Kuhnke untersucht mithilfe von 15 Einzelfallstudien den Prozess des Darstellungswechsels, indem sie das Vorgehen von Kindern beim Wechsel zwischen verschiedenen multiplikativen Darstellungen betrachtet. Sie analysiert diesen Prozess aus epistemologischer Perspektive, rekonstruiert ihn als komplexes Gefüge und arbeitet verschiedene Kriterien heraus, auf die Kinder beim dieser Tätigkeit fokussieren.​
Vorgehensweisen von Grundschulkindern beim Darstellungswechsel