Reform der Kommunalverwaltung in England und Deutschland

ebook New Public Management zwischen Reformrhetorik und Reformergebnissen · Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung

By Kai Barkowsky

cover image of Reform der Kommunalverwaltung in England und Deutschland

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Bemühungen zur Reform der öffentlichen Verwaltung wurden seit den 1980er Jahren maßgeblich durch das Leitbild des New Public Management geprägt. Die damit verbundene hohe verwaltungsreformerische Aktivität führte jedoch nur bedingt zu den angestrebten Ergebnissen: Einigen positiven Effekten wie z. B. einer verstärkten Leistungs- sowie Kunden- und Bürgerorientierung stehen durchaus substanzielle negative Auswirkungen wie z. B. hohe Transaktionskosten und eine verminderte Steuerungsfähigkeit gegenüber. Empirische Befunde weisen demnach darauf hin, dass eine hohe Reformaktivität nicht notwendigerweise zu einer verbesserten Verwaltungsleistung führt. Mit dem Vergleich der kommunalen Verwaltungsreformen in England und Deutschland seit den 1980er bzw. 1990er Jahren leistet Kai Barkowsky einen Beitrag zum Verständnis des Verhältnisses von Reformaktivitäten und Reformergebnissen.​
Reform der Kommunalverwaltung in England und Deutschland