Die faire Verteilung von Effizienzgewinnen in Kooperationen

ebook Eine kritische Analyse der Eignung des τ-Werts und des χ-Werts · Information--Organisation--Produktion

By Susanne Jene

cover image of Die faire Verteilung von Effizienzgewinnen in Kooperationen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Susanne Jene stellt zwei innovative Konzepte der kooperativen Spieltheorie detailliert vor, den τ-Wert und den bisher im betriebswirtschaftlichen Kontext kaum diskutierten χ-Wert. Sie untersucht anhand einer Case Studie und eines umfassenden Kriterienkatalogs, ob diese beiden spieltheoretischen Konzepte zur Lösung des Verteilungsproblems geeignet sind. Besonderen Wert legt die Autorin dabei auf die Anwendbarkeit der beiden Konzepte in der betrieblichen Praxis. Es wird gezeigt, dass sowohl der τ-Wert als auch der χ-Wert grundsätzlich zur Lösung des Verteilungsproblems geeignet sind, jedoch die Anwendung in der betrieblichen Praxis, insbesondere aufgrund der schwer zu erfüllenden Informationsprämissen, nur selten möglich ist.
Die faire Verteilung von Effizienzgewinnen in Kooperationen