Sprachliche Grenzziehungen in der griechisch-mazedonischen Kontaktzone im 20. Jahrhundert

ebook Studies On Language and Culture In Central and Eastern Europe

By Christian Voß

cover image of Sprachliche Grenzziehungen in der griechisch-mazedonischen Kontaktzone im 20. Jahrhundert

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Fotiadis und Voss schildern die politische und sprachliche Situation im nordgriechischen Minderheitensprachraum über das gesamte 20. Jahrhundert: Ausführlich wird die Situation zu Beginn des 20. Jahrhunderts dargestellt, als der griechische und bulgarische Nationalismus die damals noch zum Osmanischen Reich gehörige Region zwischen Kastoria und Drama für sich beanspruchten und um die Loyalität der Bevölkerung kämpften. Auch für die Revivalbewegung der 1990er Jahre wird gefragt, welche Rolle sprachliche Zugehörigkeit bei der Ziehung ethnischer und nationaler Gruppengrenzen spielt. Der Band wird abgeschlossen durch die kommentierte Edition und deutsche Übersetzung zweier griechischer Propagandapamphlete im balkanslawischen Dialekt, der „Prophezeiung Alexanders des Großen" von 1907 und der „Proklamation des Hellenomakedonischen Komitees" von 1905.

Sprachliche Grenzziehungen in der griechisch-mazedonischen Kontaktzone im 20. Jahrhundert