Die Gruppenvertretung der Nebenklage im Strafprozess

ebook Das Umfangsverfahren „NSU-Prozess" als Ausloeser fuer die Einfuehrung der gemeinschaftlichen Interessenvertretung · Europaeische Hochschulschriften Recht

By Patrick Stadtbäumer

cover image of Die Gruppenvertretung der Nebenklage im Strafprozess

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Umfangreiche Strafverfahren unter Beteiligung vieler Nebenkläger, wie der Prozess gegen den sog. Nationalsozialistischen Untergrund („NSU-Prozess"), stellen die Justiz vor organisatorische und rechtliche Herausforderungen. Das Verfahren vor dem Oberlandesgericht München war mitursächlich für die Einführung der gemeinschaftlichen Interessenvertretung in § 397b StPO. Die Untersuchung befasst sich mit den Auswirkungen der Nebenklagevertretung auf strafprozessuale Verfahrensgrundsätze, die Strafrechtspflege und die Beteiligung der Nebenkläger an der Hauptverhandlung.

Die Gruppenvertretung der Nebenklage im Strafprozess