Ein Yankee an Kaiser Wilhelms Hof

ebook Pataphysique

By Falko Hennig

cover image of Ein Yankee an Kaiser Wilhelms Hof

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Anfang der 1890er-Jahre feiern in Berlin selbstbestimmte Frauen und homosexuelle Männer eine Sexparty im Jagdschloss Grunewald. Die Teilnehmerinnen stammen aus den höchsten Kreisen, unter anderem sind der Kaiser und seine Schwester dabei sowie der amerikanische Schriftsteller Mark Twain. Niemals hätte jemand davon erfahren. Doch als in anonymen Briefen Einzelheiten der Orgie verbreitet werden, wird als erstes Mark Twain verdächtigt. Es kommt zu einer Staatskrise und zu tödlichen Konsequenzen. Der neue Roman von Kult-Autor Falko Hennig (Alles nur geklaut, Rikscha Blues) lässt das Kaiserreich des späten 19. Jahrhunderts mit den Augen Mark Twains entdecken. Eine Collage aus historischer Realität und frivolen Erfindungen, mit einschlägigen Schauplätzen, niederträchtigen Charakteren und einem Protagonisten, der dem Jahrhundertskandal am Hof auf den Grund geht... „Ich empfehle alle Sätze des fabelhaften Schriftstellers Falko Hennig zu lesen, sobald man diese in die Finger bekommt. Weil: lohnt sich immer." (Kirsten Küppers, Die Zeit) „Das so kundige wie gewitzte Buch erklärt sich eingangs als frei erfunden, aber wer sich in der Haut von Mark Twain als wahrhaft authentischer Berliner Zeitgenosse des Kaiserreiches empfinden möchte, sollte es von A bis Z lesen!" (Horst Bredekamp) „Staunend lesend fügen sich Krimi, Zeitung und Porno zusammen und man weiß: Es ist alles wahr. Wie eine Collage von Kempowski mit dem Humor von Loriot in einem Thriller von Ferdinand von Schirach, allerdings im Zeitgeist der 1890er Jahre aus der Sicht von Mark Twain." (Ralf Sotscheck, die tageszeitung)
Ein Yankee an Kaiser Wilhelms Hof