Wandlungen des Transzendentalen

ebook Das Problem des Dinges an sich bei Kant und Schopenhauer · Beiträge zur Philosophie Schopenhauers

By Raphael Gebrecht

cover image of Wandlungen des Transzendentalen

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Die vorliegende Studie untersucht die unterschiedlichen Ausprägungen der Transzendentalphilosophie mit Blick auf Kants und Schopenhauers Theorien des Dinges an sich. Dabei wird deutlich, dass die kantische Erkenntniskritik, nach der Wissen durch die gesetzmäßige Kombination unserer subjektiven Erkenntnisquellen Sinnlichkeit und Verstand zustande kommt und insofern nie zu den Dingen an sich vordringen kann, nur eine Form von Transzendentalphilosophie dar-stellt, die Schopenhauer unter erheblichen Modifikationen fortführt. In entwicklungsgeschichtlicher und systematischer Absicht soll gezeigt werden, dass Schopenhauers begriffliche Überführung des Dinges an sich in einen alles durchwaltenden Willen zum Leben zwar unter kantischen Vorzeichen begriffen werden muss, aber letztlich metaphysische Elemente voraussetzt, die nicht mit seinem erkenntniskritischen Anspruch, einzig wahrer Nachfolger Kants zu sein, übereinstimmen.
Wandlungen des Transzendentalen