De summo bono, liber VI, tractatus 4, 16 – 5, 1. Index rerum notabilium

ebook Corpus philosophorum Teutonicorum medii aevi

By Ulrich von Straßburg

cover image of De summo bono, liber VI, tractatus 4, 16 – 5, 1. Index rerum notabilium

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Mit diesem letzten Teilband ist die im Jahr 1987 begonnene Edition von Ulrichs etwa 2.500 Druckseiten umfassendem Meisterwerk »De summo bono« abgeschlossen. Ulrich reflektiert hier über die Tugend der Gerechtigkeit, indem er zunächst in Anlehnung an Seneca und Cicero eine philosophische Lehre von den Wohltaten als gemeinschaftsstiftender Kraft der menschlichen Gesellschaft entwickelt und danach die gerechte Rache und die Freigebigkeit untersucht. Es folgt ein Teil über die Tugenden, die den Richter auszeichnen, mit Abschweifungen über das Prozessrecht, über die kirchliche und die zivile Rechtszuständigkeit und über die verschiedenen kirchlichen Würden. Abschließend behandelt Ulrich die Tugenden der Heiligkeit und der Billigkeit (epikie). Das Werk wird durch ein sich auf alle 14 Editionsbände beziehendes Gesamtsachregister vervollständigt.
De summo bono, liber VI, tractatus 4, 16 – 5, 1. Index rerum notabilium