Wie perfekt muss der Mensch sein?

ebook Behinderung, molekulare Medizin, Ethik

By Annette Leonhardt

cover image of Wie perfekt muss der Mensch sein?

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
Der Einsatz modernster Methoden in der Biomedizin eröffnet dem Menschen scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten. Der Glaube an die Machbarkeit oder — je nachdem — Vermeidbarkeit ist ungebrochen. Der Erwartungsdruck in Richtung Perfektionierung des Menschen wird größer. Droht damit nicht der Abweichende, der Andere eklatant oder subtil stigmatisiert zu werden? Im Buch werden Aspekte von Ethik, molekularer Medizin und Behinderung von hochkarätigen Fachleuten diskutiert, die zum Teil Mitglieder des Nationalen Ethikrates sind. Neben Vertretern der Sonderpädagogik, Molekularbiologie und Medizin äußern sich Wissenschaftler der Moraltheologie, Rechtswissenschaft, Soziologie, Philosophie, Bioinformatik, Gesundheitsökonomie und Philologie. Mit Beiträgen von Wolfgang van den Daele, Wolfgang Frühwald, Elke Holinski-Feder, Hans-Georg Koch, Anton Leist, Peter Oberender, Jens Georg Reich, Wolfgang Schäuble, Horst Dieter Schlosser, Eberhard Schockenhoff, Otto Speck
Wie perfekt muss der Mensch sein?