Bindungstheorie in der Psychotherapie

ebook

By Manfred Endres

cover image of Bindungstheorie in der Psychotherapie

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...
In den USA und Großbritannien längst ein Klassiker, hat die Bindungstheorie auch in Deutschland großes Interesse bei Psychologen und Medizinern geweckt. John Bowlby eröffnete mit dieser Theorie ein Forschungsgebiet, das wichtige Erkenntnisse zum Verständnis früher Entwicklungsprozesse liefert. Deshalb versucht man, dieses Wissen auch für die psychotherapeutische Praxis fruchtbar zu machen. Das Verständnis für viele schwere psychische Störungen wird durch eine bindungstheoretische Sicht erleichtert. In der Therapie werden internalisierte Bindungsstrukturen einer Bearbeitung zugänglich gemacht. Neue Bindungsmuster können sich in der therapeutischen Beziehung entwickeln, die im therapeutischen Prozeß genutzt werden können. Führende deutsche Forscher auf dem Gebiet der Bindungstheorie stellen in diesem Buch John Bowlbys Erkenntnisse, die Weiterentwicklung seiner Theorie und ihre Relevanz für die Psychotherapie dar. Fachleute aus der Praxis zeigen anhand anschaulicher Falldarstellungen, wie sich aus der Bindungstheorie therapeutische Strategien ableiten und anwenden lassen.
Bindungstheorie in der Psychotherapie