Das deutsche und schwedische Namensrecht im Vergleich

ebook Ueberlegungen zu einer Reform des deutschen Namensrechts anhand der schwedischen Namensrechtsreform 2016 · Studien Zum Deutschen Und Internationalen Familien- Und Erbrecht

By Christoph Benicke

cover image of Das deutsche und schwedische Namensrecht im Vergleich

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Das deutsche Namensrecht wird häufig als zu kompliziert, teilweise widersprüchlich und zu restriktiv beschrieben. Immer häufiger tritt daher die Forderung nach einer umfassenden Reform der namensrechtlichen Regelungen auf. In Schweden wurde das Namensrecht bereits 2016 einer solchen umfassenden Reform unterzogen. Die Autorin stellt in einer rechtsvergleichenden Betrachtung zunächst das deutsche und schwedische Namensrecht gegenüber um dann auf der Grundlage dieser Erkenntnisse sowie unter Berücksichtigung bereits existierender Reformvorschläge Überlegungen für eine Reform des deutschen Namensrechts anzustellen. Am Ende dieser Überlegungen unterbreitet die Autorin einen konkreten Reformvorschlag für ein vereinfachtes und zeitgemäßes deutsches Namenrecht.

Das deutsche und schwedische Namensrecht im Vergleich