Sign up to save your library
With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.
Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Search for a digital library with this title
Title found at these libraries:
Library Name | Distance |
---|---|
Loading... |
In "Memoiren eines Revolutionärs" gewährt Pjotr Alexejewitsch Kropotkin, ein einflussreicher Anarchist und Geograf, persönliche Einblicke in die sozialen und politischen Bewegungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Mit einem prägnanten, autobiografischen Stil, der sowohl lebendig als auch reflektierend ist, entfaltet Kropotkin seine Erlebnisse und Ideale, während er sich inmitten revolutionärer Umbrüche bewegt. Der Text ist nicht nur ein literarisches Zeugnis, sondern auch eine tiefgehende Untersuchung der anarchistischen Philosophie und ihrer Wurzeln, reich an Detail und historischem Kontext. Kropotkin, geboren in eine aristokratische Familie, entwickelte früh ein starkes Bewusstsein für soziale Ungerechtigkeiten, was ihn auf den Weg des Aktivismus führte. Sein umfangreiches Wissen über Naturwissenschaften und Sozialwissenschaften prägte seine anarchistischen Überzeugungen, während seine Zeit im Gefängnis und seine Exile seine Perspektiven schärften. Kropotkins Reise von einem Adligen zu einem der Begründer des Anarchismus spiegelt den Kampf um Freiheit und Gleichheit wider, der in seinen Schriften lebendig wird. Dieses Buch ist für Leser, die sich für die Geschichte der sozialen Bewegungen und die Entwicklung anarchistischer Gedanken interessieren, von unschätzbarem Wert. Kropotkins eloquente Erzählweise und seine tiefen Einsichten machen "Memoiren eines Revolutionärs" zu einer fesselnden Lektüre, die zum Nachdenken anregt und historische sowie sozialpolitische Fragen beleuchtet.