Sein, Erkenntnis und Skepsis

ebook Wahrheitskonzept in den Superkommentaren von al-Ḫayālī und al-Farhārī zu at-Taftāzānīs Šarḥ al-ʿAqāʾid an-Nasafīya · BestMasters

By Soner Gören

cover image of Sein, Erkenntnis und Skepsis

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

Download Libby on the App Store Download Libby on Google Play

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Library Name Distance
Loading...

Das Konzept der Wahrheit begründet das Fundament der Theologie (ʿilm al-kalām) im klassischen Islam. Deshalb beginnt die berühmte Glaubensabhandlung des an-Nasafī (gest. 1142) mit der Verteidigung des Wahrheitskonzeptes gegenüber den Sophisten. In diesem Buch werden der Kommentar des at-Taftāzānī (gest. 1390) und die beiden Superkommentare von al-Ḫayālī (gest. 1470) und al-Farhārī (gest. 1823) zur erwähnten Glaubensabhandlung im Hinblick auf wahrheitstheoretische Inhalte und Argumentationen untersucht. Indem die Autoren die Wahrheit als eine Korrespondenzrelation zwischen dem menschlichen Intellekt und der Wirklichkeit auf den Begriff bringen, argumentieren sie für die subjektunabhängige Existenz der Dinge und die Möglichkeit einer wirklichkeitsabbildenden Erkenntnis.

 

Sein, Erkenntnis und Skepsis